Pepes Blog

Mein Blog ist gewandert :-)
Nun auch hier zu finden:
World Cup Superfinale Colombia
Samstag, den 15.02.2025
No Task Today
Heuete leider kein Lauf mehr im Superfinale. Es regnete am Start und es wurde früh gecancelt.
Es bleibt bei den Resultaten von gestern. Erster wird Maxime Pinot, zweiter Juan Sebastian Ospina und dritter Thibault Voglet. Bei den Damen gewinnt Constance Mettetal.
Spannend wurde es noch mal, als Goran der Präsident vom World Cup eine Ansage machte, wegen verschiedener Complaints. Der Ausraster vom Teamleader der Franzosen darauf war dann mega peinlich für unseren Sport. Er beschimpfte die World Cup Organisation als Makedonische Mafia und schlimmer als die Russen oder Osteuropäer…. :-)
Da machte er sich keine Freunde mit und als er noch dem Goran Prügel androhte, wurde er fast von der Polizei in Handschellen gelegt. Also wirklich peinlich was da der Teamleader der Franzosen da vom Stapel ließ.
Der DHV hätte sofort seinen Teamleader beurlaubt, wenn das bei den Deutschen passiert wäre. Mal schauen, wie langer der noch im Amt bleibt. Es gab noch ein paar unflätige Wortäußerungen von dem ein oder anderen Franzosen aber zum Glück kühlte es sich dann auch wieder schnell ab.
Sachen die der Sport nicht braucht. Und eine Nation die den Sport beherrscht, aber nicht die Emotionen die damit einhergeht.
Ich beende den Wettkampf hier mit meinem schlechtesten Resultat ever im Superfinale, mit Platz 62.
Hoffe da geht auf den nächsten Comps etwas mehr.
Bis dahin alles gute Gruß Pepe
Freitag, den 14.02.2025
Task 6
Heute mal wieder ein Lauf. Der Wetterbericht war zwar nicht so optimistisch, aber der Tag entwickelte sich besser als vorhergesagt.
Eine kurze 74 Kilometer Aufgabe sollte es sein. Mir gelang ein ganz guter Start, doch nach der ersten Wende kam ich etwas tiefer und die Thermik im flachen war sehr tricky. So kam ich immer tiefer und irgendwann war es vorbei und ich landete. Da hatte ich es versäumt mir etwas Zeit zu nehmen und etwas aufzudrehen. Markus Anders machte es deutlich besser und drehte hinter mir auf, wechselte die Talseite und flog als erster ins Ziel. Tja eigentlich ganz einfach, wenn das Timing besser ist. Das passte bei mir weniger oder evtl. war das glück mir nicht hold.
Nun ja, die anschließende Moped fahrt war deutlich anstrengender als das fliegen. Ich war happy, heil in Rolda zurückzukommen.
Morgen dann der letzte Tag und hoffentlich besser flieg bar als die Tage davor.
Gruß Pepe
Donnerstag, den 13.02.2025
No Task Today
Heute ging es hoch zum Startplatz, doch auf dem Weg dahin, sah man schon die Wolken, die sich immer höher auftürmten. So fing es dann auch alsbald an zu regnen und wir standen mit vielen Piloten unter einem zu kleinen Zelt.
Der Tag wurde auch schon um 11 Uhr abgesagt und es ging sehr langsam den Berg hinunter.
Nun hoffen wir auf die letzten zwei Tage, bei etwas besserem Wetter.
Es regnet und donnert auch heute Abend, es scheint Regenzeit hier zu sein, obwohl die seit drei Monaten vorbei sein sollte.
Gruß Pepe
Mittwoch, den 12.02.2025
Task 5
Nachdem es gestern so richtig feucht war, heute wieder ein trockener Tag, an dem die Sonne aber wirklich sehr zögerlich schien.
Die Sonnenstrahlen kamen dann aber doch und die 114 Kilometer Aufgabe von uns sehr schnell gesetzt wurde. Ich hatte zwar so meine Bedenken wegen der Länge des Laufes doch Maxime im Taskkomitee war da sehr positiv.
Der Start wurde etwas später um 12.15 Uhr gesetzt, da die Thermik doch ziemlich zögernd für ein verdampfen des vielen Wassers sorgte.
Es ging zum Start etwas in den Süden über Roldanillo hinweg und dann nur noch Nördlich bis Apia. Dort noch das Tal queren und etwas zurück und Goal in Apia.
Gerade der Schluss war aber auch das schwierigste des Tages. Wir drehten mit der ersten Gruppe etwas zu wenig auf und landeten wirklich ALLE aus der Führungsgruppe kurz vor dem Ziel. Leider mein schlechtestes Ergebnis. Also mein Streicher. Und etwas ärgert es mich schon, da der Daywinner Julian Wirts deutlich unter mir in der letzten Thermik drehte und ich aber mit den ersten zu früh den Bart verließ und mit Gleitzahl 13 ist man dann doch nicht angekommen. 2 bis 3 Kreise mehr und man hätte ganz vorne sein können :-)
Nu aber stattdessen mein schlechtestes Ergebnis.
Die nächsten 3 Tage sehen wieder etwas feuchter aus, aber wir schauen mal von Tag zu Tag.
Bis dahin, Gruß Pepe
Dienstag, den 11.02.2025
No Task Today
Heute das erste Mal, dass ich Kolumbien im Dauerregen erlebt habe. So viel Regen über 15 Stunden habe ich hier noch nie gesehen.
Zuerst hatte man am frühen morgen noch den Eindruck, dass es aufhört. Doch den ganzen Tag regnete es und an fliegen war nicht zu denken.
Wenn es nun morgen tatsächlich trocken bleiben sollte, wird das spannende die Auffahrt. Denn ich denke, dass die Busse ihre Probleme haben werden, bei dem vielen Regen den Berg hinaufzukommen.
Erst mal hoffen wir alle, dass es trocken bleibt.
Bis morgen Gruß Pepe
Montag, den 10.02.2025
Task 4
Im Augenblick ist es sehr feucht in Roldanillo. Es hatte auch in der Nacht etwas geregnet und so gibt es am Nachmittag immer einzelne Überentwicklungen an den Bergen. Heute setzten wir einen 88 Kilometer Lauf, hauptsächlich im Flachland. Wir möchten uns damit nicht der Gefahr aussetzen, evtl. den Task zu stoppen oder zu canceln.
Die Aufgabe selber verlief erst Richtung Süden und dann weiter in die nördliche Richtung kurz vor Ansermanuevo. Von dort noch einmal nach La Vittoria und ins Goal nach Obando.
Die Bedingungen heute sehr kräftige Thermik mit 7 m/s steigen und eine hohe Wolkenbasis mit knapp 2600 m.
Ich machte leider einen Fehler zu Anfang und hechelte dem Feld immer etwas hinterher. Aufholen schaffte ich leider nicht mehr, sondern eher im Gegenteil, ich verlor immer etwas mehr an Boden. Zum Schluss hatte ich 8 Kilometer Rückstand und im Ziel war ich 13 Minuten hinten dran. Gewonnen hat heute Honorin Hamard vor Maxime. Ja die beiden besten Piloten der Welt sind eine eigene Klasse für sich selbst.
Denke, die beiden machen dieses Superfinale unter sich aus.
Bis morgen, Gruß Pepe
Sonntag, den 09.02.2025
Task 3
Nachdem am Ruhetag gestern viele ihre Schirme neu justiert hatten, ging es voller Elan heute an den Startplatz.
Es war zwar noch nicht wirklich offen, die Wolken hingen sehr tief, aber die Vorhersage sagte zumindest eine Stunde Sonne.
Die Aufgabe mit 85 Kilometern war schnell gesetzt und oben angekommen, hatten wir auch schon wieder Sonne. Wir warteten etwas länger für den Start, aber um 12.15 Uhr ging es los. Obwohl es zu Anfang noch nicht die guten Steigwerte hatte, hatte der Tross einen guten Zug nach vorne. Von Torre im Norden ging es weit in den Süden etwas unter Tulua. Erneut puschte Maxime supergut und kam als einer der ersten ins Ziel und gewann erneut durch seine Führungsarbeit. Mir gelang es, mit 5 Minuten Rückstand ins Ziel zu fliegen. Im Task fiel leider erneut ein Pilot sehr negativ auf, fast in jedem Lauf schiesst dieser Pilot viele aus dem Pulk hinaus, französische junge Ungestümheit. Tim Alongi sollte evtl. weiter lieber Akro machen! Denn im Wettkampffliegen gefährdet er nur andere Piloten mit seinen kuriosen Bewegungen in der Thermik im Pulk. Ich hoffe er holt nicht noch andere Piloten aus dem Himmel… mit seinem unorthodoxem Flug Stil.
Bis morgen Gruß Pepe
Samstag, den 08.02.2025
No Task Today
Heute Morgen gab es einen leichten Regen und die Wolkenbasis lag fast auf Kirchturmhöhe und die Kirche ist hier wahrlich nicht hoch … :-)
So wurde der schlechte Tag abgesagt, da wir eh hätten einen Restday machen müssen. Nun fällt dieser aus, da nach 6 geflogenen Durchgängen ein Restday vorgesehen ist. Die Ausnahme, auf den letzten beiden Tagen wird kein Restday mehr genommen. Deswegen sind nun die nächsten 7 Tage Flugtage.
Ich hatte dann viel Zeit, lud meine Kolumbianische pre paid Karte auf, ging zum Friseur und hatte dann noch mit einem guten Freund (Micha Wagner) einen netten Mittagsflug mit dem Lyght. Übrigens ein super toller Schirm von Ozone der auch bei mir Probe geflogen werden kann.
Nun regnet es gerade wieder und ich gehe mit dem Micha gleich erst einmal etwas Essen.
Nun hoffen wir mal, dass es ab morgen wieder nett fliegen wird.
Bis morgen Gruß Pepe
Freitag, der 07.02.2025
Task 2
Nachdem wir gestern einen schwierigen, etwas längeren Lauf hatten, heute etwas kurzes Schnelles.
Der Task war mit 89 Kilometern so gesetzt, dass es vom Norden mit Startradius bei La Vittoria, Richtung Süden etwas hinter Bugalagrande in die Berge ging. Von dort wurde das Tal in Richtung Westen gequert, um danach über Roldanillo den Weg nach Norden gen Obando an das Airfield zu fliegen.
Es gab auf dem Weg nicht eine schwere Stelle und so konnten wir selbst das Flachland mit guter Höhe überfliegen. Basis teilweise bis auf 2500 m und gute Steigwerte bis 6 m/s ergaben hinterher einen Schnitt von über 43 km/h. Martin Petz war immer gut vorne zu finden, erst zum Schluss verlor er etwas Zeit und kam knapp 5 Minuten nach den ersten ins Ziel. Bei mir lief es zum Ende etwas besser und ich konnte etwas aufschließen. Mir fehlte aber etwas die Courage so niedrig in die End of Speed zu fliegen wie die Ersten. Ich machte noch 2 – 3 Kreise um sicher das Ziel zu erreichen und verlor dadurch ca. 2 ½ Minuten auf Maxime Pinot, der erneut den Lauf für sich entscheiden konnte.
Nun haben wir nach zwei Läufen drei Franzosen auf den Podiumsplätzen. Mir gelang leider noch nicht wirklich ein brauchbares Ergebnis und nun werden aber die Ärmel hochgekrempelt und sich voll konzentriert, für die weiteren Task.
Bis dahin, Gruß Pepe
Donnerstag, den 06.02.2025
Task 1
Heute unser erster Lauf mit 110 Kilometern.
Der Tag fing deutlich schöner an als der gestrige und so wagten wir eine schöne ausgedehnte Runde über das Cauca Valley.
Die ersten Kilometer verliefen sehr zäh, es hatte viel Schatten und dementsprechend wenig warme Luft die uns nach oben trug. Ich konnte mich gut positionieren und war immer ziemlich hoch und bei den ersten dabei. Nach 30 Kilometern zog dann die Thermik besser durch und es gab gute Steigwerte. Zwar war die Sonne immer noch ganz schüchtern, doch es ging gut voran. Zur zweiten hälfte gab es einige Überentwicklungen und wir flogen 30 Kilometer vor dem Ziel auf einen heftigen Regenschauer zu. Die ersten meldeten Level 3 und nachfolgende Piloten sahen dieses Spiel mit heftigstem Regen und einer riesigen saugenden Wolke nicht ganz so vertrauensvoll entgegen. Es nütze nichts, wir mussten 2 x durch diesen heftigen Regen durch. Der Meetdirektor ignorierte die 10 Level 3 Meldungen und erst als die ersten Piloten ins Ziel flogen und ein drittes mal diesem Regen ausgesetzt waren, wurde der Task gestoppt. Mindestens 30 Minuten zu spät und später im HQ und in allen Hotels waren die Schirme zum trocknen ausgelegt. Einige müssen auch ihre Rettungen neu packen, da alles Pitsch nass geworden war. Andere konnten wegen des Kaltluftausstoßes gar nicht in der Nähe des Goal landen, die Steigwerte und der Wind waren zu heftig. Teilweise wichen die Piloten in die Airspace Tulua aus, egal Hauptsache irgendwo Safe Landen.
Ich konnte nach über 20 Minuten in der Steilspirale zumindest trocken Landen.
Mein Complain an den Meetdirektor in schriftlicher Form über das späte Stoppen wurde natürlich auch noch später überbracht. Es war nicht wirklich eine sichere Aktion, dieses späte Stoppen und uns diesen Bedingungen so lange auszusetzen.
Denke, dass durch solche Aktionen einige Piloten ihre Wettkampfteilnahme noch einmal überdenken werden.
Mir bereitet so ein Ausreißen des Tages nicht unbedingt viel Freude. Wenn das der Neue World Cup ist, dann bin ich bald froh mich diesem nicht wirklich länger auszusetzen…
Gruß Pepe
05.02.2025
No Task Today
Nachdem ich hier in Kolumbien schon seit 2 ½ Wochen bin und mich auf der British Winter Open und der Niviuk Open super eingeflogen habe nun das Superfinale.
Angereist sind dafür Celine Lorenz, Daniel Tyrkas, Stephan Schöpe, Martin Petz, Markus Anders und meine Person.
Der ein oder andere von ihnen hat auch schon die schönen Tage auf den Wettkämpfen hier nutzen können. Mir selber gelang aber nicht wirklich ein gutes Ergebnis. Auf der British Winter Open belegte ich Platz 44 und auf der Niviuk Open ein Platz 31 Overall. Auf beiden Wettkämpfen war die Zielsetzung aber die Top 10, sodass ich mich zwar nett eingeflogen habe, aber das Ziel verfehlt hatte.
Drei mal hatte ich auch ein Top 5 Resultat in den einzelnen Läufen, doch das reichte nicht für eine Top Platzierung.
Nun war heute der erste Tag beim Superfinale angesetzt, doch pünktlich zum Start hatten wir heftigen Regen am Startplatz und sehr starken Wind von hinten. So wurde der erste Tag abgesagt und nun hoffen wir, dass das nur eine kleine Störung gewesen ist.
Morgen dann hoffentlich ein Bericht mit Resultaten :-)
Es sind aber auf jeden Fall die gesamte Weltspitze zum Superfinale angereist und wir hoffen auf spannende Läufe.
Bis morgen Gruß Pepe
Pre World Cup Spain Teneriffa Taucho
Montag, den 09.12.2024
Task 4
Heute hatten wir am Startplatz erst einmal Regen, so dass der Start hinausgezögert und dann noch zweimal der Task geändert wurde.
Beim ersten Mal wurde ein Radius von 5 Kilometer auf 4 Kilometer verändert und beim zweiten Mal von 1 Km auf 400 m.
Leider hatte ich den zweiten Radius-Wechsel nicht mitbekommen. So racte ich ganz vorne mit, lag meistens in Führung und zum Schluss bin ich einige Sekunden hinter Felix Rodriguez zweiter im Ziel. Zehn Minuten vor dem dritten und 18 Minuten vor dem vierten. So war ich mir sicher, dass ich auf dem Podium stehe.
Doch leider weit gefehlt… nach mehrmaligem Checken des Task und meinem Track, wurde mir klar, da stimmt etwas nicht.
Ja schade, ich werde zweiter, fliege genial und habe die dritte Wende nicht.
Ja Podium wech, gute Weltranglisten Punkte wech und Ego ist auch noch angekratzt. Dass mir so etwas noch passiert… hi hi :-)
Zum Schluss werde ich Gesamtneunter, Matthias Platz 20, Horst Gresch 34, Manuel Platz 41, Lars Budack Platz 44, Rene Pauly Platz 49.
Mit dem Ergebnis gewinnt Matthias die Serienklasse und Rene die Sportklasse.
Elisa springt mit ihrem 69 Platz auf das Damenpodium und wird dritte.
Es war supernett zu fliegen hier, es machte allen mega Spass und ich denke, die meisten kommen wieder.
Ich denke, nun ist es für dieses Jahr erst einmal vorbei mit den Wettkämpfen. Im Nächsten Jahr, ist im Januar die Winter British Open und dann Anfang Februar das Super-Finale, beides in Roldanillo Kolumbien.
Bis dahin Gruß Pepe
Sonntag, den 08.12.2024
Task 3
Wider Erwarten war der heutige Tag deutlich besser als die Vorhersage. Die Basis war zwar nur bei 1200 m, aber dafür ging es sehr zuverlässig nach oben.
Der Task mit seinen 48 Kilometern war nett gesetzt. Es ging etwas weiter Richtung Los Gigantes und auch noch in den Osten hinter den Tafelberg Roque del Conde. Der Finalglide war dann wieder ähnlich zu gestern.
Leider verbaselte ich erneut den Start etwas. Ich war etwas zu vorsichtig beim Weiterfliegen und verschenkte so einige Leading Points. Ich kam zwar nur mit sieben Minuten Rückstand als Neunter ins Ziel, aber die Punkte waren mit knapp 900 Punkten nicht die Besten. Matthias kam als zweiter Deutscher hinter mir ins Ziel und kurz darauf reiten sich Manuel, Hagen und Lars dicht hintereinander.
Gesiegt hat heute Luis Martinez Iturbe. Die Gesamtführenden hatten heute ihr Waterloo und das bringt morgen etwas Spannung in den letzten Lauf :-)
Mit Overall Platz 10 habe ich noch etwas Luft nach oben. Matthias ist in der Serienklasse auf Platz 2 so wie Rene in der Sportklasse. Da ist jeweils noch ein Platz nach oben möglich :-)
Es bleibt spannend für den letzten Lauf morgen, Gruß Pepe
Samstag, den 07.12.2024
Task 2
Heute wieder deutlich besseres Wetter, sonnig und nicht zu viel Wind. Die Basis war zwar mit ca. 1200 bis 1300 m auch nicht besonders hoch, aber es hatte beständig gute Steigwerte.
Der Task mit 50 Kilometern war ähnlich gesetzt wie gestern. Es ging 2 x vorm Startplatz hin und her und dann erneut Richtung Los Gigantes und zurück in unser Goal. Heute traf ich den Start nicht ganz so gut und befand mich mit Kilian eher in der zweiten Gruppe. Meist waren wir um die 2 Kilometer hinten dran, die wir zu den ersten auch nicht aufschließen konnten. Es lief zu gut für die Führenden und erneut flog Nicolas Dinh als erster über die Ziellinie. Mir gelang ein zwölfter Platz, mit ca. 6 Minuten Rückstand zum ersten. Dicht hinter mir kam Kilian ins Ziel und 10 min später Matthias.
Insgesamt schafften 58 Piloten die Aufgabe :-)
Die nächsten 2 Tage schauen einen Hauch schlechter aus als heute, dennoch denken wir, dass auch diese fliegbar sind.
Bis morgen Gruß Pepe
Freitag, den 06.12.2024
Task 1
Am Donnerstag, den 05.12.2024 hatten wir unseren ersten Lauf hier auf Teneriffa beim Pre World Cup in Taucho.
Angereist von den Deutschen sind Elisa Deutschmann, Matthias Kothe, Horst Gresch, Manuel Moreno, Lars Budack, Kilian Hallweger, Rene Pauly, Hagen Walter, Andre Haas und meine Person.
Es hat natürlich wie immer auf einer Insel, so seinen eigenen Charme. Man fliegt meist im Windschatten, also im Lee der Insel. Dort bildet die Thermik einen geschützten Bereich, an dem oft auch bei überregional stärkerem Wind, geflogen werden kann.
Meist sind die Aufgaben aber nicht besonders groß, da der flieg bare Bereich im Lee der Insel nur begrenzt ist.
Der erste Lauf gestern war dann auch mit 44 Kilometern nicht besonders lang.
Auch war es bei schwachen Bedingungen und einer Basis von 1000 Metern nicht easy das Ziel zu erreichen. Besonders spannend waren die letzten 20 Kilometer, wo es in Richtung Westen nach Los Gigantes ging. Es waren echt zähe 20 Kilometer, an dem jede schwache Thermik gedreht wurde. So kamen von insgesamt 110 Piloten auch nur 35 ins Ziel. Darunter 9 min nach den erstem „Nicolas Dinh“ der Pepe :-), kurz danach der Matthias Kothe, Horst Gresch, Rene Pauly und Lars Budack.
Dadurch, dass wenige im Ziel und die Zeitabstände gering waren, bekam auch jeder von uns noch gute Punkte.
So gab es bei dem ausklingen des Tages, auch viele glückliche Gesichter :-)
Für die anderen gilt, durch FTV 25 % haben aber noch Alle eine Chance auf die vorderen Plätze.
Am heutigen Tag war es zu 100 % bewölkt und der Tag wurde abgesagt.
Für morgen sieht es aber wieder deutlich besser aus :-)
Results unter: https://civlcomps.org/event/open-tenerife-xpo-2024/results
Gruß Pepe
World Cup France Gourdon
Samstag, den 31.08.2024
Task 5 und 6
Gestern hatten wir einen Lauf von 97 Kilometern. Leider haben wir aber etwas mehr World Cup-Einsteiger auf diesem World Cup, die mit den normalen südfranzösischen Bedingungen nicht so richtig klarkommen, tief in Gebiete hineinfliegen, die es in diesem Gelände zu meiden gilt, anstatt Höhe zu machen. Die Taleinschnitte, in denen der Venturi tobt, sollte man generell etwas höher überfliegen.
So wurde leider auch dieser Task Opfer der World Cup-Neulinge. Nach einer Stunde wurde dieser Lauf gestoppt. Es gab ziemlich viel Diskussionen und einige Piloten reisten frühzeitig ab. Naja, es ist halt einfacher aufzugeben als von den erfahrenen Piloten zu lernen und die Chance zu nutzen um sich weiterzuentwickeln.
Der heutige Task, 64 Kilometer war dann aber wieder sehr schön fliegbar.
Es gab vor dem Task noch eine klare Ansprache von Goran, unserem Präsidenten. „Der World Cup ist die Spitze unseres Gleitschirmsports, er ist dafür da, um Piloten an die Spitze zu bringen und nicht dafür da, dass sich die Spitzenpiloten nach unten orientieren“.
Damit wurde evtl. jedem klar, wie ein World Cup ausgerichtet ist und ob ich selbst bereit bin, mich diesen Herausforderungen zu stellen. Längere Task, mehr Wind, stärkere Thermik, schnelleres Fliegen und Schirmbeherrschung sollten schon Voraussetzung sein, um hier mitspielen zu können.
Nun ja, der Lauf war schön zu fliegen und mir gelang es diese Woche das erste Mal, in der Spitzengruppe zu bleiben und am Schluss als Neunter über die Ziellinie zu fliegen.
Gesamtsieger wurde hier Julian Wirtz vor Baptiste Lambert und dritter wurde Luc Armant. Ich landete auf Platz 28 und konnte mich damit in den letzten 3 Läufen noch etwas nach vorne fliegen.
Nun geht es morgen nach Saint Andre zur British Open.
Gruß Pepe
Donnerstag, den 29.08.2024
Task 4
Nachdem wenig Zeit war, meinen Blog zu schreiben, nun wieder mal einen Report.
Task 2 am 26.08. waren es 60 Kilometer und da ging es ritsch ratsch vorne und dann nach hinten an die Kannte bei Greoliers. Es war dann ziemlich tricky wieder nach vorne zu springen aber es ging und der Task war ziemlich schnell.
Task 3 gestern am 27.08. war dann ein 97 Kilometer Lauf. Bei dem kam sehr viel Unruhe auf, da er viel zu spät wegen Gewitter gestoppt wurde. Die haben auf die ersten Piloten im Ziel gewartet und dann gestoppt. Bei mir war es so, ich flog gerade in die End off Speed und dann kam das stoppen. So war ich der erste Pilot, der nicht im Ziel war. Die Jungs ein paar Sekunden vor mir bekommen 920 Punkte und ich bekam wegen des Stoppens 570 Punkte. Super Toll…. Nun wissen wir, was mal verbessert werden sollte. Die Formel die schon lange ein unfaires Ergebnis beim Stoppen fabriziert!? Außerdem war es im Ziel wegen der nahen Blitze und der Böen nicht gerade Safe! Da war der Meetdirektor etwas übers Ziel hinausgeschossen, da er unbedingt Piloten im Ziel haben wollte. :-(
Task 4 heute 134 Kilometer. Erst waren es 151 Kilometer, die wir aber noch kurz vor knapp reduzierten. Das war auch im Nachhinein ziemlich gut, denn an der Wende, die wir größer legten, Regnete es. Es war dort auch ziemlich viel Schatten und das Weiterkommen lief nicht für alle gleich rund. Ferdi verpasste dort in der Führungsgruppe den Anschluss und kam mit mir 30 Minuten später ins Ziel. Insgesamt aber heute deutlich netter zu fliegen als gestern bei dem Gewitter. Auch sah ich heute das erste Mal die Verdon Schlucht von oben, da es nach Mustier an den See ging. Von dort ging es dann vorbei an Saint Andre les Alpes, wo wir nächste Woche die British Open haben werden.
Aber insgesamt sehr bescheidene Resultate hier für mich. Ganz vorne sind derzeit Baptist Lambert vor Luc Armant und auf 3 Julien Wirtz.
Marc Wensauer fliegt hier ganz gut und ist mit Platz 10 auf einem guten Platz.
Bis morgen Gruß Pepe
Sonntag, den 25.08.2024
Task 1
Wir sind hier in Gourdon sehr früh angereist und nach zwei bis drei Tagen Sightseeing, konnte ich mich die letzten Tage auch etwas einfliegen.
Heute zum Auftakt beim World Cup Gourdon, gab es eine 68 Kilometer Aufgabe.
Nicht viel, aber bei dem vielen Schatten, den wir hatten, eine schwierige Angelegenheit. So brauchten die Gewinner auch 2 Stunden und 45 Minuten :-)
Es kamen auch nur 24 Piloten ins Ziel, da der große Schatten dann doch einige Piloten fraß :-)
Ich kam etwas später als zwanzigster ins Ziel und bin damit zumindest nicht gleich aus dem Rennen. Airtime für den kurzen Lauf, satte 4 Std 30 min.
Gewonnen hat heute Honorin Hamard.
Morgen ist es etwas besser gemeldet und ab Dienstag dann richtig gut.
Bis dahin, Gruß Pepe
World Cup Spanien Cortijos Nuevos
Samstag, den 29.06.2024
Task 4
Heute war das Wetter in El Yelmo nicht wirklich gut. So fuhren wir die 120 Kilometer nach Pegalajar um dort die Möglichkeit für einen Lauf zu haben. Dort wurde ein 62 Kilometer Lauf gesetzt, der im Zickzack Richtung osten ging. Der Task wurde erst sehr spät um 15.30 Uhr gestartet da das Wetter dort auch nicht wirklich gut war. Die Basis lag bei 1500 m und das machte es sehr spannend. Mir gelang ein ganz guter Start und ich konnte bis kurz vor Schluss, in der ersten Gruppe fliegen. Aber nach der letzten Wende kamen wir alle sehr tief und dort verlor ich ca. 10 Minuten und kam als 34. ins Ziel. Die zweite Gruppe hatte etwas zurück liegend eine etwas bessere Thermik und konnte uns überfliegen. Schade, denn bis dahin lief es ganz gut. Jack Furnier gewann den Lauf und Honorin wurde zweiter. Damit gelang ihm hier ein weiterer Gesamtsieg vor Russel Ogden und Dylan Mansley.
Ein schönes Gebiet hier El Yelmo, es ist auf jeden Fall ein Gebiet was sich lohnt evtl. ein weiteres mal zu besuchen.
Nun geht es zur Palz Open nach Fellering in die Vogesen. Von dort dann weiter zur German Open nach Macedonien.
Bis bald, Gruß Pepe
Freitag, den 28.06.2024
No Task Today
Heute wie schon gestern angedeutet, kein Task. Wir fuhren zwar um 14 Uhr hoch, aber das Wetter war nicht gut genug für einen Lauf. Einige flogen zwar hinunter, ich fuhr aber mit dem Bus runter und ging ne Kleinigkeit essen.
Das gröbste mit der Gesundheit der Piloten scheint aber überwunden.
Für Morgen ist sehr viel Wind gemeldet zum letzten Tag. So wurde schon früh entschieden, morgen 8.45 Uhr Abfahrt nach Pegalajar.
Evtl. geht’s sich‘s ja aus, mit einem Flug hierher.
Bis morgen Gruß Pepe
Mittwoch, den 25.06.2024
No Task Today
Heute ein Tag beim World Cup den es so noch nie gab.
Das Wetter sollte heute schlechter sein und Chance das wir fliegen lag bei 20 %.
Aber das war gar nicht das Problem. Im lauf des gestrigen Tages und des Abends, kamen immer mehr Piloten mit Durchfall, Übelkeit und Dehydration ins Hospital. Es ging heute Morgen mit immer mehr Fällen weiter und so wurde der Tag nicht nur wegen des Wetters abgesagt. Es hat fast das halbe Feld dahingerafft und selbst zum heutigen Abend kamen immer Neue hinzu. Ob wir Morgen fliegen, sehr unwahrscheinlich, denn ich denke nicht, dass die meisten wieder fit sind bis morgen.
Entweder war es eine Lebensmittelvergiftung durch die Lunchpakete oder eines grassierenden Magen und Darm Infektion. Naja warten wir mal ab, was noch passieren wird. Mir geht es aber ganz gut.
Gruß Pepe
Dienstag, den 25.06.2024
Task 3
Heute eine noch kürzere Aufgabe als gestern, mit 88 Kilometer.
Die hatte es aber in sich. Es ging direkt gegen den doch stärkeren SSW Wind. Und da der Start noch einmal um 30 Minuten nach hinten verschoben wurde, die Task Deadline aber nicht, ging uns fast der Tag aus. Denn Start um 14.15 Uhr und Task Deadline um 17.30 Uhr hatten bei schwierigen Bedingungen nicht unbedingt einen Puffer. Nach der ersten Wende ging es nur noch zäh voran und viele landeten schon vor der zweiten Wende. Ca. 40 Piloten kämpften sich dann weiter zur dritten und vierten Wende und nun war es klar, es war ein Wettlauf gegen die Zeit. Ich war ca. 25 Kilometer vor dem Ziel sehr hoch und ging dann mit Gleitzahl 19 zum Ziel und nur noch 25 Minuten bis Taskdeadline mit relativ viel Rückenwind in den Final Glide. Leider hatte ich nicht besonders viel Glück mit meiner Linie. Andere kamen mit gleicher Höhe hinter mir ins Ziel. Schade, aber da die Zeit bis zur Deadline so knapp war wollte ich es probieren.
Ca. 20 Piloten schafften das Ziel.
Gruß Pepe
Montag, den 24.06.2024
Task 2
Nachdem der gestrige Tag doch für den ein oder anderen ein langer Tag war, wurde heute ein kurzer Lauf gesetzt.
117 Kilometer sollten es sein mit Ziel hier im Tal.
Wir querten für den Start gleich das Tal und direkt zu Beginn ging es gegen den Westwind sehr zäh voran. Die Steigwerte, ähnlich wie gestern 8 m/s plus gepaart von mega abwinden, die von den Werten her ähnlich waren wie die Aufwinde nur mit nem minus davor. So verlor ich gleich wieder den Anschluss und erneut flog ich hinterher. Nach der halben Distanz wollte ich schon zum Landen gehen, da ich die Thermik verpasste und 20 Minuten auf den nächsten Aufwind warten musste. So kamen mir schon die ersten entgegen und ich hatte aber noch 10 Kilometer zur Wende. 20 Kilometer Rückstand und alleine unterwegs…
Ich riss mich aber zusammen und flog die letzten 50 Kilometer ins Ziel, hatte dort aber über 50 Minuten Rückstand zu den ersten.
Ich mag das Gebiet, die Steigwerte und der Wind sind aber schon nicht wie zu Hause und deswegen fliege ich hier zu vorsichtig :-)
Gruß Pepe
Sonntag, den 23.06.2024
Task 1
Bombenwetter und das Taskkomitee haut gleich richtig was raus. 146 Kilometer im Zick Zack Richtung Südost. Denn der Überregionale Wind kam in allen Höhen aus Nordwest. Basis knapp 4000 m und Steigwerte über 8 m/s ließen es auch nicht langweilig werden. Ich hechelte dem Feld aber eher hinterher, denn die Flugbedingungen waren schon sehr kräftig. Und da bin ich doch eher etwas defensiver unterwegs. Die vorderen flogen die spät gestartete Aufgabe (Startzeit 14.30 Uhr) in 3 std 19 min. Sagenhaft wie schnell es dahin ging, obwohl wir einige Passagen gegen den Wind hatten.
Den Lauf gewann Honorin vor Babtiste… so wie ich es mir schon gedacht hatte. Die beiden haben hier erneut wenig Gegner und Honorin spielt eher mit dem Feld.
Ich landete leider 25 Kilometer vor dem Ziel und war dann auch erst nach 23 Uhr zurück. Schnell eine Suppe gemacht, denn Essen war noch nicht, eine kalte Dusche im Camper und nun um 00.40 Uhr den Tagesbericht. Der Tag war lang… Und morgen geht’s dann weiter.
Bis dahin, Gruß Pepe
Samstag, den 22.06.2024
Traingslauf
Die Anreise zum World Cup in Spanien dauerte 3 Tage. Ich war zuletzt in Greifenburg bei der Hessischen Meisterschaft, bei der ich den Zweiten Platz Overall belegte und von dort aus ging es die 2178 Kilometer nach Spanien.
Aber da ich genug Zeit hatte, ging ich diese weite Anfahrt ziemlich entspannt an.
Hier angekommen, konnte ich mich gestern etwas einfliegen und den heutigen Traningslauf mitfliegen. Wie immer in Spanien hatte es eine hohe Basis und kräftige Aufwinde. Das macht schon Freude, denn bislang ging in den Alpen recht wenig, da es immer wieder heftige Fronten hatte.
Zum Abend ging es auf ein sehr schönes altes Castle, zur Eröffnungszeremonie.
Dort gab es ein Savety Briefing und etwas zu Essen.
Die Wochenvorhersage sieht vom Wetterbericht her sehr nett aus, da werden wir erneut schöne Task fliegen, wie zuvor bei der EM vor 3 Wochen.
Bis morgen dann, Gruß Pepe
Europameisterschaft 2024 Pegalajar Spanien
Samstag, den 01.06.2024
Task 10
Heute sollte es zum Abschluss einen kurzen Lauf geben, mit Goal in der Nähe. Na die Windwerte sagten genau das Gegenteil. Viel Wind aus Nordwest, mit Windzunahme am Abend.
Da war das Tasksetting für den letzten Lauf nicht wirklich gut.
Denn es waren zwei massive Gegenwind Schenkel mit dabei und machten aus dem 75 Kilometerlauf eine zu schwierige Aufgabe. Keiner erreichte das Ziel und die Zeit für den Task war mit 3 Stunden auch zu knapp bemessen.
Start um 15.30 Uhr und Taskdeadline um 18.30 Uhr. Passte nicht für den Lauf. Maxime blieb erster in Overall, Honorin ging noch 4 Plätze zurück, der wird am meisten über diesen Task fluchen. Sebastian Ospina wurde zweiter und Tilen Ceglar dritter. Bei den Damen gewann Constance Mettetal.
Nationen, erster Great Britain, vor Frankreich und Slowenien. Wir wurden vierter in der Nationenwertung.
Beste Deutsche Ferdie Platz 8, Philipp Platz 9 und Ernesto Platz 14.
Mir gelang fast nichts hier und ich beendete den Wettkampf auf Platz 102. Mega schlecht.
Nächste Woche geht es erst einmal zum schulen nach Ruhpolding bei Freiraum. Danach zur Hessenmeisterschaft nach Greifenburg.
Bis dahin, Gruß Pepe
Freitag, den 31.05.2024
Task 9
Heute 88 Kilometer, aber die hatten es gerade zu Anfang in sich. Es war schwierig, sich die Höhe zu holen für einen sicheren Start.
Keiner hatte die Basis und viele waren tief. Ich war sehr nördlich für eine gute Position beim Startradius und das zahlte sich aus. Ich kam deutlich früher auf die Ideallinie und konnte dank einer guten Thermik, aus guter Höhe beobachten, wie die erste Gruppe unter mir in die Thermik einstieg. Nun hatte ich es sehr einfach, die Höhe zu kontrollieren und mit etwas mehr Höhe immer nur mitzugehen. Es gab dann auf dem weiteren Weg immer wieder Ausreißer wie Luc Armant und Julien Wirtz, die niedriger für das französische Team spurten. Zum Schluss gab es genau zu dem Zeitpunkt, wo Philipp und ich die Höhe für den Final Glide hatten (Höhe 3700 m und 18 Km/h Rückenwind), die Ansage über Funk, the Day is stopped. Leider zu einem Zeitpunkt, wo alle ziemlich dicht beieinander waren. So wurde 5 Minuten zurück gescort und diese Position für die Berechnung der Liste genommen. Wir waren zu dem Zeitpunkt alle dicht beieinander und so wurden die Punkte auch dicht beieinander verteilt. Julien Wirtz gewann den Task, Luc Armant wurde zweiter, Honorin dritter, ich sechster und Philipp siebter.
Stoppen ist nie schön, aber im Ziel standen zwei fette Überentwicklungen und da war es schon besser, uns nicht in diese Richtung weiter fliegen zu lassen.
Mit dem Team holten wir heute die Österreicher ein und befinden uns damit in der vierten Position. Philipp in Overall auf dem siebten Platz und Ferdi auf Platz 9.
Morgen unser letzter Lauf, es bleibt spannend.
Gruß Pepe
Donnerstag, den 30.05.2024
Task 8
Heute hatten wir eine etwas kürzere Aufgabe von 102 Kilometern. Aber sie ging fast die erste Hälfte gegen den Wind und das machte es etwas schwieriger. Ich war mal wieder zu eigenwillig und verpasste so den ein oder anderen Anschluss. Am Ende landete ich nach etwas mehr als der halben Distanz. Dann pflückte ich noch einen Piloten aus den Olivenbäumen, der mit der Rettung hinunterkam. Gefrustet von meinem Fliegen ging es zurück und mal schauen, wie es die letzten 2 Tage so läuft.
Gruß Pepe
Mittwoch, der 29.05.2024
Task 7
In den Alpen regnet es und hier Tag für Tag tolles Flugwetter :-)
Unser heutiger Lauf ging über 137 Kilometer. Es ging erst ins flache die erste hälfte des Rennens und dann in eine schöne Bergwelt. Dort hatte man häufiger die Begegnung mit großen Geiern. Schon erhaben wie souverän die in der Luft gleiten. Landen konnte man dort zwar nicht, aber dass mussten wir ja auch nicht. Ich verlor leider etwas den Anschluss zu Mitte des Rennens. Später traf ich noch Ernesto in den hohen Bergen aber irgendwie hatte ich erneut eine schlechte Entscheidung. Ernesto kam noch ins Ziel und mir ging die Zeit aus…
Insgesamt 6.45 std Airtime aber das reichte nicht aus um ins Goal zu kommen. Taskdeadline war um 19.30 Uhr und da war ich genau 7 km vor dem Ziel.
Es war ein schöner Flug :-) aber nicht so erfolgreich…
Philipp du Ferdi machten es besser und konnte sich Overall weiter verbessern. Frankreich rutschte heute etwas aus und hatte nur einen Piloten im Ziel. Sie verloren im Teamresultat 2 Plätze. Neue führende Nation ist nun Great Britain vor Slowenien.
Gruß Pepe
Dienstag, den 28.05.2024
Task 6
Nach dem Restday waren sämtliche Piloten wieder hoch motiviert.
Der Task, ein 127 Kilometer Lauf, erst 11 km gen Nordwest gegen den Wind, weiter 60 km Richtung Ost, dann 30 km gen Süden und wieder weitere 26 km zum Ziel Richtung Ost.
Die Bedingungen waren auch schon zu Anfang sehr gut.
Start war um 15 Uhr. Passend um 14,55 Uhr war ich mit Tilen Ceglar der höchste, 5 Minuten später war ich 500 m tiefer… Manchmal läufts halt :-)
So dackelte ich schon wieder 2 bis 3 Kilometer gleich zu Anfang hinterher. So richtig aufschließen konnte ich nie, aber zumindest verlor ich nicht mega wie die letzten Tage. Zu 2/3 des Rennens konnte ich noch einmal etwas Zeit gut machen, durch eine Linie etwas draußen und dadurch hatte ich noch mal aufschließen können.
Ca. 6 bis 7 Minuten hatte ich Rückstand zu den ersten im Ziel.
Erster heute erneut Maxime vor Honorin. Schon beeindruckend, wie stark diese zwei Franzosen hier fliegen.
Noch so ein Lauf von Maxime und er braucht die beiden letzten Läufe gar nicht mehr starten. Er führt mit großem Vorsprung!
Gruß Pepe
Montag, den 27.05.2024
No Task Today
Heute hatten wir unseren Restday. Für mich stand auf dem Programm, Schirm von Heli vermessen, entspannen und den gemeinsamen Grillabend vorbereiten.
Den gestrigen Tag habe ich so ziemlich nicht mehr in meinem Speicher. Außer die Fehler, für die Beseitigung der negativen Entscheidungen. Die waren aber eher schnell gefunden. Ich war etwas zu langsam, der ersten niedrig fliegenden Gruppe zu folgen. Bei denen sah es nicht gut aus, so drehte ich mit Philipp einen etwas schwächeren Bart, ging dann erst weiter hinterher als die weg stiegen und dann war es zu spät für mich. Die Thermik war durch und ich hatte nur noch erhöhtes Luftmassensinken und eine Landung in den Olivenfeldern.
Tja nicht alles ist immer so beeinflussbar… Es war ein kurzer Lauf mit 72 Kilometern und da musst du entweder in der ersten Gruppe sein, mitgehen… oder du gehst besser angeln.
War ein gebrauchter Tag für mich.
Gruß Pepe
Samstag, den 25.05.2024
Task 4
Und der nächste tolle Tag erwartet uns :-)
Der Wetterbericht war so positiv, dass die Tasksetter eine 142 Kilometer Aufgabe setzten.
Mit Start um 15 Uhr!
Erneut hatten wir wieder einen total blauen Himmel, aber das tut ja nicht weh… :-)
Der Beginn des Laufes war aber erneut ziemlich Tricky. Keiner hatte eine gute Höhe, zum Start um 15 Uhr. So wurde auch sehr verhalten geflogen zu Anfang.
Aber der Tag entwickelte sich sehr schnell und deutlich besser als wir dachten. Die Steigwerte waren bei mir bis zu 7 m/s, bei einer Basis von deutlich über 3000 m. So ging es gut dahin und ab und zu befand ich mich auch unter den Führenden. Es machte mir heute echt Spaß mit den anderen zu Racen. Leider verloren wir gleich 3 Deutsche noch vor der zweiten Wende und damit erzielten wir nicht das Teamresultat was wir eigentlich erreichen wollten. Schade…
Ferdi kam heute als dritter ins Ziel und Ernesto als zwölfter. Ich kam 6 Minuten nach dem ersten ins Ziel und war damit auch ganz Happy. Die Siegerzeit von Sebastian Ospina lag bei 3 std 20 min.
Es war aber insgesamt ein sehr langer Tag, denn diese Zeilen schreibe ich gerade um 0.30 Uhr. Also schnell gleich ins Bett und fit sein für morgen.
Gruß Pepe
Freitag, den 24.05.2024
Task 3.
Die hohe Bewölkung von gestern hatten wir zum glück heute nicht mehr.
So konnten wir die lange Aufgabe von 114 Kilometern Richtung Nordost angehen.
Der Start in der Luft wurde auch deshalb um 14.30 Uhr etwas früher gelegt. Ich startete wieder als einer der ersten und hatte die erste Stunde mit der Inversion in 1400 m zu kämpfen. Es wollte einfach nicht höher gehen. Erst ab 14 Uhr wurde diese durchbrochen und einzelne Gruppen konnten sich etwas höher platzieren. Ich konnte erst direkt zum Start noch einmal etwas höher aufdrehen, verlor aber gleich zu Anfang wieder etwas an Boden und flog zwar hoch aber immer so 2 Kilometer hinter der ersten Gruppe. Leider hatte ich dann nach ca. 40 Kilometern die Thermik Blase nicht bekommen und die erste Gruppe stieg auf und davon. Ich verlor immer mehr den Anschluss und kurz vor dem Ziel hatte ich noch mal eine richtige Baustelle, an der ich fast gelandet wäre. Die vor mir hob es noch hoch und ich hatte dann nur noch mit 30 Km/h einen überspülten Bergrücken. Mühsam kämpfte ich mich in dem immer stärker werdenden Wind noch einmal hoch und konnte ins Ziel fliegen. Nur leider 45 Minuten hinter den ersten. Irgendwie will es mir hier noch nicht laufen…. :-)
Results findet ihr hier:
https://civlcomps.org/event/pg-euro-2024/results
Bis morgen Gruß Pepe
Donnerstag, den 23.05.2024
Task 2. 87 Kilometer
Den Wetterbericht, den uns der Martin in der früh auf unsere Gruppe sendete, sagte genau das was wir auch den ganzen Tag hatten.
Hohe Cirrus Bewölkung, machte aus unserem Tag genau das Gegenteil von gestern. Ein schwieriger Tag vom Start bis zum Ziel.
Man musste echt aufpassen, dass man am Startradius auch wirklich mit oben dabei war. Das schafften nicht alle und so wurde das Feld auch direkt etwas auseinandergezogen. Mir gelang ein sehr guter Start, den ich auch bis zur zweiten Wende ganz gut halten konnte. Danach flog ich einen kleinen Bogen zu gut steigenden Nachzüglern, die eine Thermik gut markierten. Ich stieg dort gut, war aber dadurch etwas weit weg von der Gruppe und hatte nun durch den ziemlich ausgeprägten Cirrusschatten, allein Schwierigkeiten eine gute Linie zu finden.
So kam ich tief und hatte leider meine zweite zu frühe Landung.
Meine Teamkollegen machten es aber deutlich besser. Philipp flog wieder vorne rein gefolgt von Ernesto.
Aber die Franzosen flogen heute wieder mal vorne weg und machten Platz 1 bis 4 unter sich aus.
Frankreich nun auf Platz 1 in der Nationenwertung, vor Great Britain und Italien. Deutschland folgt auf Platz 4. In der Einzelwertung sind die Franzosen zu dritt ganz vorne und Philipp ist auf Platz 4 zusammen mit dem vierten Franzosen.
Gruß Pepe
Mittwoch, den 22.05.2024
Task 1
Zum ersten Task hatten wir Top Wetter. Es war zwar blau, aber die Steigwerte passten und die Basis lag bei über 3000 m.
Am ersten Tag wurde sich insgesamt extrem viel Zeit genommen mit den Startvorbereitungen. Window Open war um 12.30 Uhr und der Start in der Luft lag erst bei 15 Uhr. So hatten alle genügend Zeit, sich in der Luft gut zu positionieren.
Die Aufgabe mit 94 Kilometern war auch sehr schön gesetzt. Es ging etwas mit dem Wind im zickzack Richtung Südosten. Ich war auch eigentlich ganz gut zufrieden mit meinem Fliegen. Außer mit meinem Finish, da hatte ich 2 Kilometer vor dem Ziel über dem letzten Canyon extreme Turbulenzen und mega Sinken.
Ich konnte noch in die End off Speed fliegen, musste mir dann aber 1,2 Kilometer vor der Ziellinie, eine sichere Landewiese suchen.
Besser machten es meine Deutschen Kollegen, da erreichten drei ein Top Zehn Ergebnis. Martin Platz 3, Philipp Platz 5 und Ferdi Platz 7.
Der Tagessieger, Rui Aguiaraus Portugal schaffte das Goal in 2 Std 06 Minuten.
Die Piloten die für das Deutsche Team Punkten, sind Philipp Haag, Daniel Tyrkas, Ernesto Hinestroza und Julia Jauss.
Davon Punkten immer die ersten zwei für die Tageswertung im Team.
Da liegt nun aber erst einmal Portugal vor Frankreich und Great Britain. Deutschland knapp dahinter auf Platz 5.
Morgen hoffen wir mal auf das gleiche tolle Wetter und für mich etwas mehr Glück für eine bessere Linie beim Final Glide :-)
Gruß Pepe
Dienstag, den 21.05.2024
Heute hatten wir unseren Trainingslauf mit 34 Kilometern. Fast alle Nationen flogen auch diesen Lauf, obwohl die Bedingungen etwas Wind aus West vorhersagten.
Nachdem ich früh gestartet bin, hatte man natürlich extrem viel Zeit, um sich die Basishöhe von ca. 2100 m zu holen. Tja was passiert, wenn man viel Zeit hat, man sieht es locker, denn man hat ja noch 40 Minuten. Nach weiteren 20 Minuten, ach man hat ja noch 20 Minuten… und dann ist der